herausnehmbarer Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz besteht in der Regel aus einem Metallgerüst, welches sowohl die Basis für die Kunststoffsättel ist und eine starre Verbindung zur jeweils anderen Kieferseite darstellt sowie aus den Halteelementen am Restgebiss.
Bezüglich der Halteelemente werden grundsätzlich Klammern, Geschiebe und Teleskopkronen unterschieden.
Die Einsatzmöglichkeit von Geschieben hat jedoch nur eine geringe Indikation, daher wird hier auf eine Darstellung verzichtet.
Eine herausnehmbare Brücke ist eine Sonderform der Teleskoparbeit und wird ebenfalls im Folgenden erläutert.
Bezüglich der Halteelemente werden grundsätzlich Klammern, Geschiebe und Teleskopkronen unterschieden.
Die Einsatzmöglichkeit von Geschieben hat jedoch nur eine geringe Indikation, daher wird hier auf eine Darstellung verzichtet.
Eine herausnehmbare Brücke ist eine Sonderform der Teleskoparbeit und wird ebenfalls im Folgenden erläutert.
Modelgußprothese
Bei der Modelgußprothese wird der Halt durch Klammern an ausgewählten restlichen Zähnen erreicht.
Der Vorteil dieser Versorgung ist zum Einen der im Vergleich günstige Preis, zum Anderen müssen keine Zähne beschliffen werden. Gehen weitere Zähne verloren, kann der Ersatz relativ schnell und kostengünstig um neue Kunststoffzähne erweitert werden. Auch Klammern können, allerdings mit etwas höheren Kosten, versetzt werden.
Bei der Modelgußprothese wird der Halt durch Klammern an ausgewählten restlichen Zähnen erreicht.
Der Vorteil dieser Versorgung ist zum Einen der im Vergleich günstige Preis, zum Anderen müssen keine Zähne beschliffen werden. Gehen weitere Zähne verloren, kann der Ersatz relativ schnell und kostengünstig um neue Kunststoffzähne erweitert werden. Auch Klammern können, allerdings mit etwas höheren Kosten, versetzt werden.