Prophylaxe heißt :
Zähne gesund erhalten
Wir sorgen durch unsere Präventions- und Prophylaxe-Maßnahmen für den dauerhaften Erhalt von Zahnfleisch,
Zähnen, Mundschleimhaut und Implantaten.
Dabei entwickeln wir für unsere Patienten maßgeschneiderte Prophylaxe-Konzepte.Zu einem individuellen Prophylaxekonzept für Erwachsene gehören folgende Maßnahmen:
Vorsorgeuntersuchung (2x pro Jahr)
Auch wenn die Vorsorgeuntersuchung keine echte Prophylaxe ist, trägt sie dazu bei, Schäden frühzeitig zu erkennen.
Durch frühe Behandlungen können größere Ausmaße der Schäden verhindert werden.
Generell werden 2 Vorsorgeuntersuchungen pro Jahr empfohlen, deren Kosten die gesetzlichen Krankenkassen
übernehmen.
Die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen wirken sich positiv auf die Bonusregelung beim Zahnersatz aus.
Recall (kostenlose Erinnerung an Ihre Termine)
Durch Teilnahme an unserem Recall- System werden Sie von uns zeitgerecht mittels Postkarte oder per E-Mail an
die von Ihnen gewünschten Vorsorge - und / oder Prophylaxetermine erinnert.
Zahnsteinentfernung
Als eines der wenigen Elemente der Prophylaxe werden die Kosten für die Entfernung von Zahnstein bei gesetzlich
Versicherten einmal pro Jahr übernommen.
Ob dieses für Sie ausreichend ist, sollte in einer individuellen Beratung geklärt werden.Individuelle Zahnpflegeberatung
Zahnpflege ist nicht gleich Zahnpflege.
Kommen wir also weg von der alten Weisheit: 2 Mal 2 Minuten am Tag Zähne putzen.
Allein durch unterschiedliche Zahnstellungen und Struktur des Zahnfleisches ist Gebiss nicht gleich Gebiss.
Berücksichtigt man dann noch die Unterschiede zwischen Milchgebiss, Wechselgebiss,Erwachsenengebiss und
den vielen Möglichkeiten des Zahnersatzes, so wird schnell klar,dass eine individuelle Zahnpflege nötig ist.
Grundlegende Informationen können Sie auf der Website der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV)
unter "Vorsorge" erhalten.
Wir beraten wir Sie natürlich auch gerne individuell in unserer Praxis.
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Die wichtigste Säule des Zahnerhaltes ist die regelmäßige häusliche Zahnpflege mit Konzeptund den richtigen
Mitteln.
Die zweite Säule ist die regelmäßige "Professionelle Zahnreinigung" von Profihand.Diese schafft mit verschiedenen Maßnahmen die optimalen Voraussetzungen für den Erfolg des häuslichen Zahnpflegeprogramms.
So werden insbesondere hartnäckige Beläge im Zahnzwischenraum, wo diese für die Zahnbürste unerreichbar sind,
entfernt.
Nach Angaben der KZBV zahlen einige Krankenkassen Zuschüsse zur PZR.
Auch der Flyer "Professionelle Zahnreinigung"
der bayrischen Landeszahnärztekammer enthält wertvolle Informationen.
Die Erstattung der Leistungen sind abhängig von Ihrem Versicherungsstatus.Über nähere Einzelheiten beraten wir Sie gerne.