Zahnersatz
Beim Zahnersatz unterscheidet man verschiedene Arten:
Für die gesetzliche Krankenkasse erstellen wir auf Wunsch einen Heil- und Kostenplan, auf dem dann die Krankenkasse Ihren Festzuschuss genehmigt.
Zurück
Festsitzender Zahnersatz:
-> Kronen
-> Brücken verschiedener Größen
und verschiedener Ausführungen
Herausnehmbarer Zahnersatz:
-> Modellgußprothese
-> Vollprothese
-> Kombinierter Zahnersatz; besteht aus festsitzenden und herausnehmbaren Anteilen z.B. Teleskop-Prothese
Implantat: in Kombination mit festsitzendem oder herausnehmbarem Zahnersatz. Es gibt verschiedene Hersteller und Systeme. Welches in Ihrem Fall passend ist, muss individuell abgestimmt werden.
Unter nachfolgendem Link finden Sie eine gute Patienteninformation des Herstellers Camlog.
Diese Information trifft im Grundsatz auch für andere Hersteller zu.
Die Kosten für Zahnersatz
werden in der Regel nicht vollständig von den gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen übernommen.
Gerne stellen wir nach Untersuchung, Anamnese und Diagnostik einen individuellen Therapieplan sowie Kostenvoranschlag für Sie auf.
Diesen können Sie bei Ihrer privaten Krankenversicherung oder privaten Zusatz-Krankenversicherung einreichen.
Für die gesetzliche Krankenkasse erstellen wir auf Wunsch einen Heil- und Kostenplan, auf dem dann die Krankenkasse Ihren Festzuschuss genehmigt.
Um dieses Verfahren kennenzulernen, können Sie hier den Flyer "Heil-und Kostenplan"
der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) downloaden.