Ästhetik
Die Sehnsucht nach Ästhetik und Schönheit begleitet die Menschheit schon sehr lange.

Schon Platon behauptete, der Mensch strebe nach drei essentiellen Dingen: 
Gesundheit, Schönheit und Reichtum.

Schöne Zähne unterstützen die positive Ausstrahlung des Menschen. Sie signalisieren Gesundheit, Jugend und Selbstbewusstsein.

Fehlende, verfärbte oder gar kariöse Zähne dagegen werden oft mit einem bedenklichem Lebenswandel verbunden. 

So rücken zu Recht immer mehr hochwertige, ästhetische und biokompatible zahnärztliche Lösungen in den Focus.

Wichtige Voraussetzung ist die Harmonie von Zähnen und Zahnfleisch: Als sehr ästhetisch empfunden werden helle Zähne, die von gesundem, rosaroten Zahnfleisch umschlossen werden.
Daher ist nicht nur die Erhaltung und Pflege dieser Strukturen, sondern auch die Wiederherstellung im Verlustfall von besonderer Bedeutung. Insbesondere kommt auch der Wiederherstellung der roten Ästhetik für die Frontzahnregion des Oberkiefers besondere Bedeutung zu, denn hier ist sie beim Sprechen und Lachen gut sichtbar. 

Für die Wiederherstellung der weißen Ästhetik gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die dem Patienten zur Verfügung stehen.
Die Möglichkeiten variieren je nach Bedarf von der Entfernung von Verfärbungen über den Austausch von älteren Füllungen, der zahnfarbenen Rekonstruktion nach Kariestherapie bis zur Überkronung von Zähnen, die nicht mehr genug Substanz aufweisen. 
Auch Zahnverluste können durch verschiedene Therapiemöglichkeiten wie Brücken- oder Implantatlösungen rekonstruiert werden.

Das Haupteinsatzgebiet der roten Ästhetik ist die Zahnfleischbehandlung.
Aufgrund einer chronisch-bakteriellen Entzündung von Zahnfleisch und knöchernem Zahnhalteapparat, der Parodontitis (früher Parodontose), bilden sich Zahnfleisch und Kieferknochen zurück. 
In diesem Fall müssen entzündetes Zahnfleisch (Gingivitis) und Zahnfleischtaschen sowie geschädigte Zähne mit speziellen Maßnahmen saniert werden.

Sollten durch die Parodontitis oder auch durch Zahnverlust größere Defekte im Knochen- oder Bindegewebe aufgetreten sein, gibt es verschiedene chirurgische Möglichkeiten dieses wieder aufzubauen. 


Ästhetik und Funktion sind untrennbar 

Die größte Herausforderung ist die Wiederherstellung der Ästhetik unter der Beachtung der Funktion der Zähne und Gewebe. 
Rein kosmetische Lösungen dienen dem Patienten nicht. Diese zeigen meist nur kurzfristigen Erfolg. Für einen langfristigen Erfolg braucht es unbedingt Lösungen, die eine Wiederherstellung einer ungestörten Funktion des Kauorgans ermöglichen. Dazu gehören nicht nur Zähne und Zahnfleisch, sondern auch Sehnen, Muskeln und Kiefergelenke. 
Denn durch eine gestörte Okklusion (einem sog. „falschen Biss"), falschen Kontaktverhältnissen der Zähne von Ober- und Unterkiefer oder anderen vorliegenden Fehlfunktionen von Zähnen und Kiefergelenken können Kiefergelenkerkrankungen, CMD und CMD-Symptome auslöst werden.


Gerade bei der Ästhetik gibt es aber auch den wirtschaftlichen Aspekt zu beachten:

Zum Einen gibt es die sogenannten medizinisch notwendigen Leistungen:
Hierunter versteht man alle Leistungen, die einen medizinischen Nutzen für den Patienten haben, sei es direkt, zum Beispiel die Wiederherstellung der Kaufunktion durch eine Füllung oder indirekt, zum Beispiel zur Vermeidung von Schäden durch Prophylaxemaßnahmen.

Zum Anderen sind dagegen die Leistungen abzugrenzen, die auf Verlangen des Patienten erbracht werden und medizinisch nicht notwendig sind.
Hierunter fällt zum Beispiel das Bleaching, da es zwar medizinisch notwendig ist, gesunde Zähne zu haben, die Helligkeit der Zähne aber keinen Beitrag zur Zahngesundheit darstellt.

Weiterhin ist zu beachten, dass sich im Bereich der medizinisch notwendigen Leistungen die Erstattung der Behandlungskosten nicht am medizinisch machbaren orientieren, sondern sich gerade im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung nach den Grundsätzen 
"wirtschaftlich", "zweckmäßig" und "ausreichend" richten.

In Deutschland besteht allerdings die Möglichkeit, die Differenz zwischen ausreichender und besserer bzw. schönerer Versorgung durch private Zusatz-Versicherungen oder eigene Zuzahlung auszugleichen.

 Besuchen Sie uns. Wir bieten Ihnen eine unverbindliche, individuelle Beratung!